Aachen Brandschutzhelfer  m/w/d Kurse  

Brandschutzhelfer m/w/d Ausbildung in der deutschen Industrie und Kurstadt Aachen

 

Zielgruppe der Schulung:

Personen, die zum Brandschutzhelfer m/w/d bestellt werden oder diese Funktion schon bereits ausüben und auffrischen möchten.

 

Wieviele Brandschutzhelfer sind Pflicht ?

 

Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A2.2 Maßnahmen gegen Brände fordert von jedem Arbeitgeber die Ausbildung von Brandschutzhelfern. Unter 6.2 der ASR A2.2 Abs. 2 und 3 ist folgendes zu lesen:

Die notwendige Anzahl von Brandschutzhelfern ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung. Bei normaler Gefährdung ist ein Anteil von fünf Prozent der Beschäftigten in der Regel ausreichend. Eine größere Anzahl von Brandschutzhelfern kann z.B. bei erhöhter Brandgefährdung, der Anwesenheit vieler Personen, Personen mit eingeschränkter Mobilität sowie großer räumlicher Ausdehnung der Arbeitsstätte erforderlich sein.

Bei der Anzahl der Brandschutzhelfer sind auch Besucher, Kunden, Schichtbetrieb und Abwesenheit einzelner Beschäftigter, so z.B. Fortbildung, Ferien, Krankheit und Personalwechsel, zu berücksichtigen.

 

Eine praktische Feuerlöschübung mit Handfeuerlöschern mit unserem Brandsimulator ist Bestandteil des Seminars.

 

Welche Inhalte werden in unsere Brandschutzhelfer Kurse vermittelt ?

Wir sprechen über die Rechtliche Grundlagen des Brandschutzes. Wir beschreiben die Physikalisch-chemische Grundlagen der Verbrennung und des Löschens. Über Vorbeugender Brandschutz in Gebäuden wird ausführlich gesprochen. Die Ziele, Organisation und Methoden des betrieblichen Brandschutzes sind ein Bestandteil der Schulung.

Ganz wichtig dabei die DIN Norm  14096: Brandschutzordnung Teil A – C.

Welche Brandmeldeeinrichtungen und Kennzeichnungen gibt es. Welche Piktogramme gibt es. Kennen wir die Rettungszeichen.

Wie verhalten wir uns im Brandnotfall. Abwehrender Brandschutz ist wichtig. Verhalten im Brandfall, natürlich Ruhe bewahren.

Die Übung sowie Brandbekämpfung mit Feuerlöschern ohne sich selbst zu gefährden ist ein Bestandteil.

Thematisiert wird auch personenbezogene Gefahren durch Brände und persönliche Schutzmaßnahmen

Rettung von Personen und Einleitung der Evakuierung von Gebäuden. Einhaltung der Rettungswege

 

Wie laufen die Alarmierung, Einweisung und Unterstützung der Hilfskräfte. Das alles wird in unseren Kursen praxisnah übermittelt. Das ganze wird zum Abschluss mit eine praktische Feuerlöschübung abgerundet.

 

Aachen oder Bad Aachen

Die Stadt Aachen ist staatlich anerkannte Kurstadt und kann den Zusatz Bad Aachen führen. Aachen liegt im Grenzgebiet zu den Niederlanden und Belgien. Nachbarsstädte sind Stolberg, Würselen, Alsdorf, Herzogenrath, Roetgen, Monschau, Simmerath, Eschweiler, Baesweiler. Kreis Heinsberg und Kreis Düren sind auch nicht weit weg von Aachen. Haaren, Brand, Laurensberg, Richterich.

 Rufen Sie uns an:

Tel: 02841 88 58 400

 

Brandschutzhelfer Kurs in Aachen

Wann ?      

Beginn ?   

Ende ?       

  

 Abschluss

Teilnahmezertifikat der KUHP Akademie®  
(Bundesweit anerkannt)

Wie finden die Brandschutzhelferkurse statt?
Unsere Brandschutzhelfer Kurse sind in Theorie und die
praktische Feuerlöschübung ist immer ein Bestandteil unsere Kurse.

Wo finden die Brandschutzhelfer kurse statt ?

Wir führen die Kurse in Aachen durch

 

 

 

­­

OBEN

Privacy Policy Settings