Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8.00 - 17:00

Rufen Sie uns an

02841 88 58 400

Schreiben Sie uns

info@kuhp.de

Ihr Lieferant für Arbeitssicherheitsprodukte PSA (Persönliche Schutzausrüstung)

Büro für Arbeitssicherheit

Gefährdungsbeurteilung, Sicherheitstechnische Betreuung nach DGUV V2

KUHP Akademie

Lassen Sie Ihre Mitarbeiter durch uns Unterweisen und zu den Themen Arbeitssicherheit und Brandschutz schulen.

Arbeitsplatzmatten

Informieren Sie sich über unsere Ergonomische Antiermüdungsmatten

                         

            Wir bieten unseren Service als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz an.

                           Brandschutzschulungen und Beratung in allen Bundesländern möglich. 

 

 

           Bochum                    Duisburg                   Frankfurt              Münster                    Aachen               Weeze                 Emmerich          Kaarst                

           Moers                      Hamburg                    Hamm                  Karlsruhe                 Dinslaken            Kempen              Meerbusch         Bamberg  

           Düsseldorf               Berlin                         Dortmund              Kassel                     Voerde                 Kleve                  Solingen             München

           Emmerich                Köln                          Hannover              Leverkusen              Koblenz              Krefeld                 Neuss                Wuppertal  

 

 

100 % Arbeitssicherheit mit Leidenschaft

Gerne beraten wir Sie vor Ort. Lassen Sie sich durch uns professionell beraten oder schulen rund um Arbeitssicherheit, SCC und Brandschutz.

Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz

Die Fachkraft für Arbeitssicherheit spielt eine entscheidende Rolle in Unternehmen, um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung unterstützt sie bei der Identifizierung und Bewertung von Gefahren am Arbeitsplatz sowie bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Risikominimierung.

Die Hauptaufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit umfassen die regelmäßige Überprüfung der Arbeitsbedingungen, die Durchführung von Sicherheitsunterweisungen und Schulungen, die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie die Überwachung der Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften.

Durch ihre präventive Arbeit trägt die Fachkraft für Arbeitssicherheit dazu bei, Unfälle und Gesundheitsschäden zu vermeiden und somit die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu steigern. Zudem unterstützt sie bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und sorgt dafür, dass das Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit stets auf dem neuesten Stand ist.

Wenn Sie nach einer kompetenten Fachkraft für Arbeitssicherheit suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Unsere Experten verfügen über umfangreiches Know-how und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und Ihre Arbeitssicherheit zu optimieren.

 

                          Gefährdungsbeurteilung gemäß §5 und §6 Arbeitsschutzgesetz                      

für Arbeitsmittel - §§ 3 ff. Betriebssicherheitsverordnung

für Bildschirmarbeitsplätze - § 3 Arbeitsstättenverordnung

für Gefahrstoffe - §§ 6 ff. Gefahrstoffverordnung

für Mitgliedbetriebe der gesetzlichen Unfallversicherung - §3 DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel

für die Handhabung von Lasten - §2 Abs.2 Lastenhandhabungsverordnung

für Biostoffe - §§4 ff. Biostoffverordnung

für Lärm und Vibrationen - §3 Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung

für künstliche optische Strahlung - §3 Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung

für persönliche Schutzausrüstungen - PSA Benutzungsverordnung

für Schwangere- und Stillende Mütter - §10 Mutterschutzgesetz             

Anfänglich hier unsere Aufgaben als externe Sicherheitsfachkraft in Ihrem Unternehmen

erstens Beratung im Bereich des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung.

ferner führen wir regelmäßig Betriebsbegehung im Unternehmen durch.

folglich wirken wir bei Gefährdungsbeurteilungen mit.

ebenso überprüfen wir die Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen.

jedenfalls unterstützen wir Sie in puncto Organisation von ASA-Sitzungen.

           Arbeitssicherheit I Brandschutz I Gefährdungsbeurteilung I Sicherheitstechnische Betreuung I DGUV V2 I SCC

                              Auch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung DGUV 
                   
                                                                hat sehr interessante Informationen. 

 

RSS DGUV News

  • Die Angst fährt mit Juli 18, 2025
    Laut Statistiken haben Übergriffe und Gewalt in öffentlichen Verkehrsmitteln zugenommen. Das bekommen besonders die Mitarbeitenden im ÖPNV zu spüren – wie eine NDR-Reportage zeigt. NDR Story: Bus und Bahn: Die Angst fährt mit - hier anschauen.
  • Mutterschutz am Arbeitsplatz: Schwangere und Stillende schützen Juli 17, 2025
    Schwangere dürfen täglich nicht mehr als 8,5 Stunden arbeiten. Stressfaktoren wie Zeitdruck und körperliche Belastungen sollen sie vermeiden.
  • Warnung vor Betrugsversuch: Update vom 3. Juli 2025 Juli 17, 2025
    (31.03.2025 - Update vom 3. Juli 2025) Die Betrugsschreiben zum Präventionsmodul wurden erneut geändert und stellen nun auch eine Pauschale für betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung gemäß DGUV Vorschrift in Rechnung. Auch diese Schreiben stammen weder von der DGUV noch von einem ihrer Mitglieder.
  • Infografik: Flexibel, sicher und gesund im Homeoffice arbeiten Juli 16, 2025
    Immer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice – und das dauerhaft. Das zeigt das „DGUV Barometer Arbeitswelt 2025“, eine repräsentative Befragung von Erwerbstätigen in Deutschland.
  • Hitzeschutz am Arbeitsplatz: Sieben Tipps für Unternehmen Juli 16, 2025
    Der Klimawandel ist spürbar. Steigende Temperaturen und die zunehmende Zahl von Hitzetagen in Deutschland bringen neue Herausforderungen für den Arbeitsschutz mit sich. Die BG ETEM unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer dabei, Schutzmaßnahmen an die veränderten klimatischen Bedingungen zu treffen und anzupassen, um die Gesundheit ihrer Beschäftigten zu schützen.

Slider Bildnachweis von wirestock auf Freepik

Slider Bildnachweis  von benzoix auf Freepik

Slider Bildnachweis von usertrmk auf Freepik  Slider Bild 4 von chevanon auf Freepik

Slider Bildnachweis von aleksandarlittlewolf auf Freepik

TOP

Accessibility Toolbar

Privacy Policy Settings