Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8.00 - 17:00

Rufen Sie uns an

02841 88 58 400

Schreiben Sie uns

info@kuhp.de

Ihr Lieferant für Arbeitssicherheitsprodukte PSA (Persönliche Schutzausrüstung)

Büro für Arbeitssicherheit

Gefährdungsbeurteilung, Sicherheitstechnische Betreuung nach DGUV V2

KUHP Akademie

Lassen Sie Ihre Mitarbeiter durch uns Unterweisen und zu den Themen Arbeitssicherheit und Brandschutz schulen.

Arbeitsplatzmatten

Informieren Sie sich über unsere Ergonomische Antiermüdungsmatten

                         

            Wir bieten unseren Service als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz an.

                           Brandschutzschulungen und Beratung in allen Bundesländern möglich. 

 

 

           Bochum                    Duisburg                   Frankfurt              Münster                    Aachen               Weeze                 Emmerich          Kaarst                

           Moers                      Hamburg                    Hamm                  Karlsruhe                 Dinslaken            Kempen              Meerbusch         Bamberg  

           Düsseldorf               Berlin                         Dortmund              Kassel                     Voerde                 Kleve                  Solingen             München

           Emmerich                Köln                          Hannover              Leverkusen              Koblenz              Krefeld                 Neuss                Wuppertal  

 

 

100 % Leidenschaft

Gerne beraten wir Sie vor Ort. Lassen Sie sich durch uns professionell beraten oder schulen rund um Arbeitssicherheit, SCC und Brandschutz.

Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz

Die Fachkraft für Arbeitssicherheit spielt eine entscheidende Rolle in Unternehmen, um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung unterstützt sie bei der Identifizierung und Bewertung von Gefahren am Arbeitsplatz sowie bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Risikominimierung.

Die Hauptaufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit umfassen die regelmäßige Überprüfung der Arbeitsbedingungen, die Durchführung von Sicherheitsunterweisungen und Schulungen, die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie die Überwachung der Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften.

Durch ihre präventive Arbeit trägt die Fachkraft für Arbeitssicherheit dazu bei, Unfälle und Gesundheitsschäden zu vermeiden und somit die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu steigern. Zudem unterstützt sie bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und sorgt dafür, dass das Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit stets auf dem neuesten Stand ist.

Wenn Sie nach einer kompetenten Fachkraft für Arbeitssicherheit suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Unsere Experten verfügen über umfangreiches Know-how und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und Ihre Arbeitssicherheit zu optimieren.

 

         Gefährdungsbeurteilung gemäß §5 und §6 Arbeitsschutzgesetz                      

für Arbeitsmittel - §§ 3 ff. Betriebssicherheitsverordnung

für Bildschirmarbeitsplätze - § 3 Arbeitsstättenverordnung

für Gefahrstoffe - §§ 6 ff. Gefahrstoffverordnung

für Mitgliedbetriebe der gesetzlichen Unfallversicherung - §3 DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel

für die Handhabung von Lasten - §2 Abs.2 Lastenhandhabungsverordnung

für Biostoffe - §§4 ff. Biostoffverordnung

für Lärm und Vibrationen - §3 Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung

für künstliche optische Strahlung - §3 Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung

für persönliche Schutzausrüstungen - PSA Benutzungsverordnung

für Schwangere- und Stillende Mütter - §10 Mutterschutzgesetz             

Anfänglich hier unsere Aufgaben als externe Sicherheitsfachkraft in Ihrem Unternehmen

erstens Beratung im Bereich des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung.

ferner führen wir regelmäßig Betriebsbegehung im Unternehmen durch.

folglich wirken wir bei Gefährdungsbeurteilungen mit.

ebenso überprüfen wir die Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen.

jedenfalls unterstützen wir Sie in puncto Organisation von ASA-Sitzungen.

           Arbeitssicherheit I Brandschutz I Gefährdungsbeurteilung I Sicherheitstechnische Betreuung I DGUV V2 I SCC

                              Auch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung DGUV 
                   
                                                                hat sehr interessante Informationen. 

 

RSS DGUV News

  • Reinigungsmittel: Die Haut vor Gefährdungen schützen Dezember 4, 2023
    Beschäftigte der Gebäudereinigung gehen täglich mit Chemikalien um, die der Haut schaden können. Über Schutzmaßnahmen informiert eine überarbeitete DGUV Regel.
  • Effektiv arbeiten mit gezieltem Stressmanagement Dezember 1, 2023
    Stressige Arbeitstage kennen wohl alle. Bei chronischer Überforderung drohen allerdings Konzentrationsprobleme, Unzufriedenheit sowie ernsthafte Erkrankungen. Darum sollten Führungskräfte gezieltes Stressmanagement betreiben.
  • DGUV erhält Vision Zero Award November 30, 2023
    Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat auf dem Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in Sydney, Australien, den Vision Zero Award erhalten. Gewürdigt wurde damit der langjährige Einsatz der gesetzlichen Unfallversicherung für eine Welt ohne schwere oder tödliche Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten.
  • Deutscher Fachkräftekongress am 26. Februar 2024 November 29, 2023
    Am 26. Februar 2024 wird das BMAS erstmals den Fachkräftekongress "Mehr Power fürs Fachkräfteland" durchführen und unter der Schirmherrschaft von Bundesminister Hubertus Heil den "Deutschen Fachkräftepreis" verleihen.
  • "Teilhabe ist ein Gewinn für Selbstbestimmung und Volkswirtschaft" November 28, 2023
    (28.11.2023) Dr. Edlyn Höller, stv. Hauptgeschäftsführerin der DGUV: „Menschen mit Behinderung dürfen nicht weiter auf dem Arbeitsmarkt diskriminiert werden. Das verstößt gegen ihr Teilhaberecht und schadet der Vielfalt in Gesellschaft und Arbeitswelt.“
OBEN

Privacy Policy Settings